"KiSchuBW" - Kinderschutz in Baden-Württemberg
Kinder und Jugendliche sollen in Vereinen und Jugendverbänden sicherer Orte erfahren – das ist Schwerpunkt des Projekts KiSchuBW. Schutzkonzepte dienen dazu, dass Kinder und Jugendliche sichere Räume und Ansprechpersonen vorfinden, Beteiligung und Prävention für Vereine und Jugendverbände kein Fremdwort bedeuten und alle Ehrenamtlichen wissen, wie sie in einem Fall von Kindeswohlgefährdung und/oder Gewalt handeln müssen.
Im Rahmen von KiSchuBW finden pädagogische Fachkräfte ein Fortbildungsangebot um Vereine und Jugendverbände bei der Entwicklung von Schutzkonzepten zu unterstützen und beraten. Zu unseren aktuellen Fortbildungen geht es hier.
Zudem bietet KiSchuBW auch Unterstützung bei Informationsveranstaltungen um Vereinen und Jugendverbänden Ihrer Verantwortung im Kinderschutz bewusst zu machen.
Am Runden Tisch von KiSchuBW sitzen Kooperationspartner*innen, mit denen wir uns regelmäßig über den aktuellen Stand des Projekts austauschen und die Bedeutsamkeit von unterschiedlichen Themen diskutieren.
Sie möchten mehr über KiSchuBW erfahren? Dann sehen Sie sich gerne unsere Seite an.
Meldungen
Jetzt anmelden! Neue Fortbildung Schutzkonzeptberater*in startet im Mai
26. 03. 2025: Ab sofort können Sie sich für den nächsten Durchgang unserer Fortbildung Schutzkonzeptberater*in anmelden. [mehr]